Heute zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und ganz ohne großen Aufwand herrlich duftende Low FODMAP Brötchen backst: Schön knusprig von außen und herrlich weich von innen – selbstgemachte Brötchen sind einfach unschlagbar. Einfach perfekt für ein gemütliches Frühstück, nicht nur am Sonntag❣️
Warum du die Low FODMAP Brötchen lieben wirst
Weil sie super schnell und ohne viel Aufwand gemacht sind. Ach ja, lecker sind sie natürlich auch noch 😅. Ich bin sicher, dass sie schnell zu einem festen Bestandteil deiner Küche werden.
Die Low FODMAP Brötchen sind:
- Schnell und einfach gemacht: Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld, bis sie aufgehen. Kein kompliziertes Backen oder stundenlanges Falten!
- Besonders verträglich für sensible Bäuche: Dank der FODMAP-armen Zutaten sind sie bestens für sensible Bäuche geeignet.
- Frei von allen 14 Hauptallergenen: Du musst dir keine Sorgen machen, denn dieses Rezept ist frei von: Ei, Erdnüssen, Fisch, Gluten, Krustentieren, Lupine, Kuhmilch, Schalenfrüchten, Schwefeldioxid und Sulfiten, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtieren
Sind die Low FODMAP Brötchen gesund?
Brötchen gehören sicher nicht zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln, und das ist auch okay. Sie sind ein Genussmittel, das sich gut in eine ausgewogene Ernährung einfügt – besonders, wenn du selbst backst und genau weißt, was drin ist.
Diese Brötchen punkten vor allem mit ihrer Verträglichkeit. Sie sind glutenfrei und enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe, was sie zu einer besseren Wahl macht als viele gekaufte Alternativen.
Kurz gesagt: Diese Brötchen sind nicht „gesund“ im klassischen Sinne, aber sie sind eine verträgliche und bewusste Wahl für alle, die leckere Backwaren genießen möchten.
Wenn du magst, kannst du sie nach deinem Geschmack noch aufpeppen – etwa mit Kräutern, Nüssen oder Samen.
Was du für die Low FODMAP Brötchen brauchst
- 500 g glutenfreies Mehl
- 440 ml warmes Wasser
- 8 g Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl (ca. 30 ml) + etwas extra zum Bestreichen
- 1 TL feines Salz
- 1 TL Zucker
So bereitest du die Low FODMAP Brötchen zu
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Gib alle Zutaten in eine große Schüssel oder die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken.
- Knete den Teig etwa 3–4 Minuten, bis er schön geschmeidig ist. Der Teig bleibt dabei etwas klebrig – das ist völlig in Ordnung.
Schritt 2: Brötchen formen
- Lege eine tiefe Ofenform (mindestens 6 cm hoch) mit Backpapier aus.
- Teile den Teig in 8 gleich große Portionen (ca. 120 g pro Stück).
- Bemehle deine Hände großzügig und forme die Portionen zu Brötchen. Setze sie mit etwas Abstand zueinander in die vorbereitete Form.
Schritt 3: Teig gehen lassen
- Decke die Brötchen mit einem feuchten Küchentuch oder Frischhaltefolie ab.
- Lass sie an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
Schritt 4: Brötchen backen
- Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
- Bestreiche die Brötchen mit Olivenöl, damit sie eine schöne goldene Kruste bekommen.
- Backe sie auf der unteren Schiene ca. 25 Minuten, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen hohl klingen.
Schritt 5: Abkühlen und genießen
Lass die Brötchen auf einem Gitter abkühlen. Sie schmecken warm fantastisch, sind aber auch später noch superlecker.
FODMAP-Hinweise zu den Low FODMAP Brötchen
Eine Portion dieses Rezepts enthält Zutaten mit geringem FODMAP-Gehalt. Deine individuelle Verträglichkeit kann jedoch variieren.
Die Infos in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Angaben von der Monash University.
- Glutenfreies Mehl: achte darauf, dass dein glutenfreies Mehl keine FODMAP-reichen Zutaten enthält, wie Inulin, Amaranthmehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Sojamehl, Lupinenmehl, Kichererbsenmehl oder andere Bohnen/Linsenmehle
Schau dir auch gerne meine aktuelle FODMAP-Liste an oder in die App der Monash University (apple | android)
Fazit
Diese Low FODMAP Brötchen sind die perfekte Wahl, wenn du Lust auf leckere Brötchen hast, aber gerade die FODMAP-Diät machst. Egal ob pur, mit Aufstrich oder als Beilage – sie passen zu jedem Anlass.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein glutenfreies Mehl und leg los! 😊

einfache Low FODMAP Brötchen
Du brauchst
So geht's
Teig vorbereiten
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel (Küchenmaschine mit Knethaken oder per Hand).
- Knete den Teig 3–4 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist. Der Teig bleibt weich und klebrig – das ist normal.
Brötchen formen & gehen lassen
- Forme den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel.
- Rolle ihn zu einem Rechteck aus und teile ihn in 8 gleichmäßige Stücke.
- Drehe die Teigstücke (mehlige Seite nach oben) und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Backen
- Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
- Stelle eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Ofen, damit eine schöne knusprige Kruste entsteht.
- Backe die Brötchen auf der unteren Schiene 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind und hohl klingen, wenn du auf die Unterseite klopfst.
Abkühlen
- Lasse die Brötchen auf einem Gitter vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest.