Wie du mit meinem Kurs 'FODMAP Wiedereinführung leicht' gemacht Schritt für Schritt die Wiedereinführung der FODMAP-Diät meisterst – und endlich herausfindest, welche Lebensmittel Beschwerden verursachen und welche dir guttun.
Stell dir vor, du kannst wieder mit Freude essen – ohne Grübeln, ohne Angst, einfach genießen...
Die warme Abendluft streicht sanft über deine Haut, während du mit deinen Freunden auf einer Terrasse sitzt. Über dir leuchtet der Himmel in warmen Rot- und Orangetönen – die letzten Strahlen der untergehenden Sonne tauchen alles in ein goldenes Licht.
Um dich herum fröhliche Stimmen, Gelächter und das sanfte Klirren von Gläsern. Du verspürst etwas Hunger und gehst an das reich gedeckte Buffet – duftendes, frisch gebackenes Brot, mediterrane Antipasti, cremige Dips und bunte Salate. Dein Blick wandert über all die Köstlichkeiten, und dieses Mal gibt es kein Zögern, kein Grübeln. Du weißt genau, was du essen kannst, welche Mengen für dich verträglich sind – und du genießt jeden Bissen ohne Angst.
Du nimmst dir eine Portion gegrilltes Gemüse, gönnst dir zwei Scheiben vom knusprig-frischen Brot, verschiedene Dips und etwas Antipasti.
Die Gespräche um dich herum fließen leicht, du lachst herzhaft mit deinen Freunden und fühlst dich frei. Endlich ist Essen wieder das, was es sein sollte: purer Genuss.
Eine schöne Vorstellung, oder?
Aber sie muss keine bleiben.
Ich zeige dir, wie du dorthin kommen kannst.
Doch für viele bleibt genau das eine Vorstellung. Unsicherheit, fehlendes Wissen über den nächsten Schritt oder die Angst vor Rückschlägen halten sie zurück. Vielleicht geht es dir genauso.
⚡ Ich nehme dich Schritt für Schritt an die Hand und führe dich durch die gesamte Wiedereinführung.
Kein trockenes Bla Bla, sondern ein klarer, alltagstauglicher Fahrplan, der dich wirklich in die Umsetzung bringt.
✅ Sicher & vorbereitet starten! Die Wiedereinführung ist viel mehr als nur „Testen & Hoffen“. Ich zeige dir, wie du dich mental & praktisch vorbereitest, damit du motiviert bleibst und die Wiedereinführung erfolgreich abschließt.
✅ 100 % praxisnah, 0 % Rätselraten: Du weißt genau, wann, wie und mit welchen Lebensmitteln du testen kannst – ohne dich durch widersprüchliche Infos zu wühlen oder dich alleine durchzukämpfen.
✅ Testen mit Sicherheit & System: Du bekommst einen genauen Plan, wie du die Tests richtig durchführst, worauf du achten musst und wie du klare Ergebnisse erhältst.
✅ Strategie + Motivation + Troubleshooting: Von Testmethoden und -strategien über Symptomtracking bis hin zu mentaler Unterstützung durch geführte Meditationen und ein Wiedereinführungskochbuch mit über 90 Rezepten – du bekommst ALLES an die Hand, um deine Wiedereinführung erfolgreich zu meistern.
🚀 Vergiss vage Ratschläge & endlose Unsicherheiten – mein Kurs ist kein trockenes Bla Bla, sondern ein klarer Schritt-für-Schritt-Plan, mit dem du endlich herausfindest, was du wirklich verträgst!
Und was bedeutet das konkret für dich?
👉🏻 Du hast einen klaren Fahrplan – Schritt für Schritt durch die Wiedereinführung! Statt planlosem Herumprobieren bekommst du eine strukturierte Anleitung, die dich sicher durch die Wiedereinführung führt. Kein Rätselraten mehr – du weißt genau, was wann zu tun ist.
👉🏻 Du testest mit Sicherheit & System – für klare Ergebnisse! Welche Lebensmittel testest du? In welcher Reihenfolge? In welcher Menge? Mit meinem strukturierten Testplan und Symptomtagebuch weißt du jeden Tag genau, was zu tun ist und kannst deine Fortschritte dokumentieren.
👉🏻 Du meisterst die Wiedereinführung ohne Angst – mit mentaler Unterstützung! Geführte Meditationen, Reflexionsübungen und praxisnahe Tipps helfen dir, Zweifel und Sorgen loszulassen, damit du entspannt und mit Vertrauen testen kannst.
👉🏻 Du kommst direkt in die Umsetzung – weil Wissen allein nichts verändert! Mit konkreten Übungen und praktischen Strategien setzt du dein Wissen sofort um – für spürbare Fortschritte, statt nur Theorie zu konsumieren.
👉🏻 Du bleibst motiviert – auch wenn es mal schwierig wird! Mit bewährten SOS-Strategien weißt du genau, wie du mit Rückschlägen umgehst, statt frustriert aufzugeben. Durch gezielte Reflexion erkennst du deine Fortschritte und bleibst langfristig dran.
👉🏻 Du bekommst alle wichtigen Infos direkt auf die Ohren – flexibel & entspannt! Hör dir die wichtigsten Inhalte an, wann und wo du willst – beim Spazierengehen, Autofahren oder Entspannen. So kannst du dein Wissen ganz nebenbei vertiefen, ohne extra Zeit einplanen zu müssen.
👉🏻 Du bekommst Klarheit für dein Leben – ohne Verzicht! Das Ziel der FODMAP-Diät ist es, dass du am Ende so viele Lebensmittel wie möglich wieder in deinen Speiseplan integrieren kannst – ohne Beschwerden.
Warum überhaupt wiedereinführen???
Die FODMAP-Diät ist wissenschaftlich fundiert und hilft 68–86 % der Menschen mit Reizdarm, ihre Beschwerden zu lindern.
Doch die Eliminierungsphase ist nur der erste von drei Schritten:
1️⃣ Eliminierung: FODMAPs werden reduziert, um Symptome zu lindern.
2️⃣ Wiedereinführung: Schrittweise Tests helfen dir, herauszufinden, welche FODMAP-Gruppen du verträgst und in welchen Mengen du sie verträgst
3️⃣ Personalisierung: Deine langfristige Wohlfühlernährung – mit so wenig Einschränkungen wie möglich.
Vielleicht fragst du dich jetzt trotzdem: Ist das wirklich nötig? Mir geht es doch ohne FODMAPs besser…
Ja, ist es! Dafür gibt es mehrere Gründe:
✅ FODMAPs sind wichtig für deine Darmgesundheit: FODMAPs dienen deinen guten Darmbakterien als Futter und unterstützen eine gesunde Darmflora. Wenn du sie dauerhaft meidest, kann das deine Darmgesundheit negativ beeinflussen und langfristig zu neuen Beschwerden führen.
✅ Du brauchst eine möglichst vielfältige Ernährung: Die Wiedereinführung hilft dir, eine größere Lebensmittelvielfalt zu genießen – für eine bessere Nährstoffversorgung, mehr Genuss und weniger Einschränkungen.
✅ Mehr Freiheit im Alltag & soziale Flexibilität: Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Wiedereinführung wird es viel einfacher, auswärts zu essen, Reisen zu genießen oder mit Familie und Freunden zu essen, ohne dich ständig eingeschränkt zu fühlen.
Das Ziel der FODMAP-Diät ist nicht, Lebensmittel für immer zu verbannen, sondern deine persönlichen Trigger zu identifizieren – damit du so viele Lebensmittel wie möglich wieder in deine Ernährung integrieren kannst.
Aber genau hier entsteht die größte Unsicherheit.
- Häufig geben Ärzte einfach eine FODMAP-Liste mit und sagen: „Probieren Sie es einfach mal aus.“
- Online findest du unzählige, widersprüchliche Infos – aber keinen klaren Plan.
- Freunde oder Familie raten dir: „Wenn es dir ohne besser geht, dann lass es doch einfach weg.“
Und genau da liegt das Problem.
📌 Fehlende oder unklare Informationen sorgen für Unsicherheit. Sollst du einzelne Lebensmittel oder ganze Gruppen testen? In welcher Reihenfolge? Und wie viel ist eine sichere Menge?
📌 Dauerhafter Verzicht scheint die einfachere Lösung. Kein Risiko, keine Beschwerden – aber auch keine Freiheit. Doch dein Darm braucht FODMAPs! Sie langfristig wegzulassen, kann mehr schaden als helfen.
📌 Viele starten die Wiedereinführung – und geben frustriert auf. Weil sie Symptome nicht richtig deuten können, ihre Strategie nicht funktioniert oder sie sich unsicher fühlen, ob sie alles richtig machen.
Doch das muss nicht sein
Mit meinem Kurs „FODMAP-Wiedereinführung leicht gemacht“ bekommst du einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan, mit dem du ohne Angst, ohne Rätselraten und ohne unnötige Einschränkungen herausfindest, was DIR wirklich guttut.
👉🏻 Denn es geht nicht darum, immer mehr zu streichen – sondern endlich wieder zu genießen!
Aber mein Kurs ist nicht für jeden!
⛔ Dieser Kurs ist NICHT für dich, wenn…
❌ du glaubst, dass es sicherer ist, einfach dauerhaft auf FODMAPs zu verzichten.
❌ du erwartest, dass du einfach „nach Gefühl“ testen kannst, ohne klare Strategie.
❌ du dich nicht mit deiner Ernährung auseinandersetzen möchtest und erwartest, dass es „von selbst läuft“.
❌ du denkst, dass eine langfristige Low-FODMAP-Ernährung keine Nachteile hat.
✅ Dieser Kurs ist für dich, wenn…
👉🏻 du endlich Klarheit darüber willst, welche Lebensmittel du wirklich verträgst – statt dich weiterhin unnötig einzuschränken.
👉🏻 du die Wiedereinführung nicht einfach „irgendwie“ machen willst, sondern mit einem klare, erprobten System.
👉🏻 du Unsicherheiten hinter dir lassen möchtest und mit Sicherheit und Plan testen willst – ohne Angst vor Symptomen.
👉🏻 du eine langfristige Ernährung aufbauen möchtest, die dir guttut, aber nicht unnötig einschränkt.
👉🏻 du bereit bist, die nächsten Wochen gezielt in die Wiedereinführung zu investieren – weil du weißt, dass nur so echte Veränderung möglich ist.
💡 Warten bringt dich nicht weiter – jetzt ist der beste Moment!
Vielleicht hast du die Wiedereinführung bisher vor dir hergeschoben – aus Unsicherheit oder Angst vor Beschwerden. Aber genau das hält dich davon ab, endlich Klarheit zu gewinnen!
🚨 Warum du JETZT mit der Wiedereinführung starten solltest
Die Eliminierungsphase ist kein Dauerzustand – sie sollte mindestens 2, maximal 6 Wochen dauern. Danach wird es Zeit für den nächsten Schritt: die Wiedereinführung.
⏳ Wenn du zu lange wartest, verschenkst du wertvolle Fortschritte:
⚠️ Deine Toleranz kann sinken – je länger du FODMAPs meidest, desto sensibler kann dein Darm darauf reagieren.
⚠️ Deine Darmflora leidet – FODMAPs nähren deine guten Darmbakterien. Bleiben sie dauerhaft weg, kann das deiner (Darm)Gesundheit schaden.
⚠️ Du bleibst länger in der Unsicherheit – erst durch die Wiedereinführung findest du heraus, welche Lebensmittel du wirklich verträgst und kannst deine Ernährung zu deiner individuellen Wohlfühlernährung machen.
🚀 Sobald deine Symptome mindestens eine Woche unter Kontrolle sind, ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Wiedereinführung zu starten - für mehr Freiheit, mehr Genuss und ein gutes Bauchgefühl!
Das alles bekommst du im Kurs:
✅ Über eine Stunde Audio-Tracks – auch als private Podcast, damit du flexibel beim Spazierengehen, Autofahren oder Entspannen zuhören kannst.
✅ Workbook mit über 90 Seiten, das dich Schritt für Schritt durch die Wiedereinführung begleitet – für eine einfache Umsetzung ohne Verwirrung.
✅ Grundlagen – damit du verstehst, wie die Wiedereinführung genau funktioniert, warum sie so wichtig ist und wie sie dir hilft, deine individuellen Trigger zu erkennen.
✅ Ein klar strukturierter Plan, der dich sicher durch die Wiedereinführung führt:
- Wann bist du bereit? Bevor du mit der Wiedereinführung startest, solltest du sicherstellen, dass deine Symptome stabil sind. Du erfährst, welche drei Kriterien erfüllt sein müssen und wie du den richtigen Zeitpunkt wählst, um Stress zu vermeiden und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
- Mentale Vorbereitung: Statt Angst vor Symptomen zu haben, lernst du, sie als wertvolle Hinweise deines Körpers zu nutzen. Durch Reflexionsübungen, Visualisierungstechniken und ein persönliches Motivations-Mantra stärkst du dein Mindset und bereitest dich mental auf die Wiedereinführung vor.
- Planung der Wiedereinführung: Ein klarer Plan hilft dir, die Wiedereinführung strukturiert anzugehen. Du wählst die passende Test-Strategie – ob schnelle oder vorsichtige Variante – und planst den optimalen Startzeitpunkt, um Stress und Verwirrung zu vermeiden.
- Auswahl deiner Test-Lebensmittel: Du lernst, wie du geeignete Lebensmittel für die Wiedereinführung auswählst und warum nur bestimmte Lebensmittel eindeutige Testergebnisse liefern. Dabei helfen dir klare Anleitungen, praktische Tipps und dein Symptomtagebuch, um deine Fortschritte strukturiert festzuhalten.
- Konkrete Durchführung der Tests: Du erhältst einen klaren Leitfaden, der dir zeigt, wie die Tests genau ablaufen, welche Faktoren du beachten solltest und wie du dein Symptomtagebuch effektiv nutzt, um präzise Erkenntnisse über deine Verträglichkeit zu gewinnen.
- Tipps & Tricks: Bleibe flexibel, baue Unterstützung aus deinem Umfeld auf und setze bewährte Strategien ein, um entspannt durch die Wiedereinführung zu gehen. Dazu gehören Entspannungstechniken, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, bewusstes Genießen und Tipps gegen Wiedereinführungsangst.
✅ Troubleshooting – Fehlinterpretationen, versteckte FODMAPs oder eine ungünstige Teststrategie können deine Ergebnisse verfälschen. Du lernst, typische Fehler zu vermeiden, mit Herausforderungen wie Stress oder Verdauungsschwankungen umzugehen und Retests sinnvoll einzusetzen, um deine Ernährung langfristig weiter zu optimieren.
🎁 EXKLUSIVE BONI
✅ Bonus #1: Dein persönliches Symptomtagebuch – dokumentiere deine Testergebnisse strukturiert, um deine individuellen Trigger klar zu erkennen. (Grundlage für den gesamten Prozess, um Fortschritte und Reaktionen nachvollziehen zu können.)
✅ Bonus #2: Geführte Wiedereinführungsmeditation – für mehr innere Ruhe und ein positives Mindset während der Testphase. (Hilft, mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen.)
✅ Bonus #3: Wiedereinführungs-Kochbuch – über 90 Rezepte, die dich sicher durch den gesamten Wiedereinführungsprozess begleiten. (Unterstützt die praktische Umsetzung und gibt dir leckere Optionen für deine Tests.)
✅ Bonus #4: Der FODMAP-Detektiv – Lerne, versteckte FODMAPs zu entlarven und vermeide unbewusste Fehler. (Sorgt dafür, dass du während der Wiedereinführung keine versteckten Fehler machst.)
✅ Bonus #5: Welche anderen Reizstoffe Beschwerden verursachen können – und wie du sie minimierst. (Hilft dir, Beschwerden nicht fälschlicherweise FODMAPs zuzuschreiben, wenn andere Faktoren eine Rolle spielen.)
✅ Bonus #6: SOS-Tipps bei Beschwerden – Soforthilfe, wenn dein Bauch doch mal rebelliert. (Für akute Situationen während der Tests.)
✅ Bonus #7: Mahlzeitenplanung – damit du deine Wiedereinführung strukturiert und stressfrei in deinen Alltag integrierst. (Unterstützt dich bei der Organisation und langfristigen Umsetzung.)
✅ Bonus #8: Der große Restaurant-Guide – sichere FODMAP-Optionen & eine Übersicht verschiedener Küchenstile. (Wichtig für Essen außer Haus während und nach der Wiedereinführung.)
✅ Bonus #9: Der Einladungs-Guide – Wie du entspannt bei Freunden, Familie oder im Restaurant essen kannst. (Hilft dir, dein soziales Leben stressfrei zu genießen.)
Seit über 5 Jahren unterstütze ich Menschen mit Verdauungsproblemen – wissenschaftlich fundiert & mit erprobten Methoden!
Nachdem sich meine eigenen Beschwerden mit der FODMAP-Diät deutlich verbessert haben, wusste ich: Sie funktioniert – wenn man sie richtig umsetzt! Genau deshalb habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen mit Reizdarm und Verdauungsproblemen auf ihrem Weg zu begleiten.
Ich weiß genau, wie du dich fühlst – denn ich war selbst an diesem Punkt.
"Damit müssen sie halt leben"
Das sagte mir mein Arzt nach der Diagnose Reizdarm. Danach schickte er mich ohne irgendwelche weiteren Infos hinaus.
Ich habe monatelang herumprobiert, Lebensmittel gestrichen, mich von widersprüchlichen Infos verwirren lassen, alles ausprobiert, was mir Linderung versprach. Aber statt besser wurde es immer schlechter. Erst als ich die FODMAP-Diät für mich entdeckt und richtig umgesetzt habe, konnte ich endlich herausfinden, welche Lebensmittel mir wirklich guttun – und welche meine Symptome triggern.
Heute bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf Reizdarm und die FODMAP-Diät. Ich habe auch eine Zusatzausbildung bei der Monash University absolviert, die die FODMAP-Diät entwickelt hat.
Ich durfte mein Wissen sogar als FODMAP-Expertin bei Doc Fischer (SWR) teilen (zu sehen in der ARD Mediathek)
Schau, was andere mit meinem Kurs erlebt haben ...
Ich weiß jetzt genau, was bei mir Symptome triggert!
Anna M.
So ging es Anna vorher:
„Ich hatte schon lange mit starken Durchfällen zu kämpfen, und mein Alltag hat sich oft nur noch darum gedreht, wo die nächste Toilette ist. Das hat mich so eingeschränkt, dass ich kaum noch spontan sein konnte.“
Dann:
„Für mich war von Anfang an klar: Wenn ich die FODMAP-Diät richtig machen will, dann mit einem klaren Plan. Deshalb habe ich direkt beide Kurse bei Yvonne gebucht – die Eliminierung und die Wiedereinführung. Ich wollte keine halben Sachen machen, sondern wirklich herausfinden, was mein Körper verträgt und was nicht. In der ersten Phase haben sich meine Symptome sehr schnell verbessert, und ich hatte zum ersten Mal seit langer Zeit so etwas wie Zuversicht. Natürlich hatte ich Respekt vor der Wiedereinführung und hatte Angst davor, dass ich wieder Durchfall bekomme. Aber ich habe dem Prozess vertraut. Was mir dabei unglaublich geholfen hat, waren die Meditationen im Kurs. Ich hätte nie gedacht, dass sie so viel bewirken, aber sie haben mir geholfen, ruhiger zu bleiben und nicht bei jedem kleinen Magengrummeln direkt Panik zu bekommen. Ich konnte die Wiedereinführung viel entspannter angehen, als ich es mir vorher vorgestellt hatte.“
Jetzt geht es Anna so:
„Ich weiß jetzt genau, was bei mir Symptome triggert! Vorher habe ich einfach nur alles gemieden, aus Angst, wieder Durchfall zu bekommen. Jetzt weiß ich, was ich wirklich vermeiden muss und ich bin so unendlich erleichtert.“
Ich weiß jetzt endlich, was ich vertrage und was nicht!
Lisa maria j.
So ging es Lisa Maria vorher:
„Ich war total verunsichert, als es um die Wiedereinführung ging. Ich hatte große Angst, etwas falsch zu machen und dadurch wieder zu bekommen. Ich habe sogar überlegt, einfach so weiterzumachen und nichts zu testen.“
Dann:
„Dann bin ich auf Yvonnes Seite gestoßen und habe mich endlich getraut, die Wiedereinführung anzugehen. Ich habe mich direkt für ihren Kurs entschieden – zum Glück! Plötzlich waren all die Fragezeichen weg, und ich wusste genau, was zu tun ist. Ich habe mich für die schnelle Variante entschieden, weil ich von Natur aus eher ungeduldig bin.“
Jetzt geht es Lisa Maria so:
„Ich weiß jetzt endlich, was ich vertrage und was nicht! Ich kann Fruktane und Oligosaccharide in mittleren Mengen essen – den Rest sogar in großen Portionen. Das bedeutet für mich so viel mehr Freiheit! Ich wurde sogar schon darauf angesprochen, dass ich viel entspannter wirke – und das bin ich auch. Ich kann wieder genießen, ohne ständig Angst vor Blähungen zu haben. Das ist für mich einfach ein riesiger Gewinn an Lebensqualität!“
Heute geht es mir so viel besser. Ich weiß, was ich essen kann, ohne mich danach unwohl zu fühlen.
Sabine F.
So ging es Sabine vorher:
„Ich hatte sehr lange mit starken Blähungen zu kämpfen, die mich im Alltag extrem eingeschränkt haben. Nach fast jeder Mahlzeit fühlte sich mein Bauch aufgebläht an, häufig so sehr, dass ich mich nicht mehr wohl in meiner Kleidung gefühlt habe. Das war wirklich sehr unangenehm. Ich war total frustriert, weil ich nicht wusste, woran es lag, und ich hatte das Gefühl, egal was ich esse, es macht alles nur schlimmer.“
Dann:
„Dann hab ich direkt beide Kurse gebucht. Ich wollte ENDLICH eine Lösung. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich wurde wirklich Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und hatte einen klaren Plan, was ich tun muss. Die Eliminierungsphase habe ich sechs Wochen lang gemacht, weil Stress bei mir zusätzlich eine große Rolle spielt. Schiss hatte ich dann schon vor der Wiedereinführung. Ich hatte Angst, wieder diese starken Blähungen zu bekommen. Aber die Vorgehensweise im Kurs hat mir diese Angst genommen. Alles war so gut strukturiert, dass ich genau wusste, was ich testen muss und wie ich auf meinen Körper hören kann."
Jetzt geht es Sabine so:
„Am Ende habe ich herausgefunden, dass vor allem Fruktane und Galacto-Oligosaccharide meine Beschwerden auslösen. Die kann ich nur in kleinen Mengen vertragen – das ist zwar nicht so schön, aber es ist eine riesige Erleichterung, endlich Bescheid zu wissen. Und dafür vertrage ich alle anderen FODMAPs problemlos!
Heute geht es mir so viel besser. Ich weiß, was ich essen kann, ohne mich danach unwohl zu fühlen, und habe endlich das Gefühl, meinen Körper zu verstehen. Es hat sich wirklich gelohnt!“
Es hat mir so viel Lebensqualität zurückgegeben.
Claudia R.
So ging es Claudia vorher:
„Ich hatte lange mit häufigem Durchfall zu kämpfen – so sehr, dass ich immer genau wusste, wo die nächste Toilette ist. Essen war für mich oft mit Unsicherheit verbunden, weil ich nie wusste, wie mein Körper darauf reagieren würde.“
Dann:
„Der Kurs hat mir nicht meine Angst vor der Wiedereinführung genommen sondern auch geholfen, meine Auslöser zu finden. Die mentale Vorbereitung war für mich unglaublich wertvoll, weil sie mir das Vertrauen gegeben hat, den nächsten Schritt zu wagen."
Jetzt geht es Claudia so:
„Jetzt weiß ich, dass Polyole meine Beschwerden auslösen. Dafür kann ich alle anderen FODMAPs sogar in großen Mengen essen – eine riesige Erleichterung! Es hat mir so viel Lebensqualität zurückgegeben. Ich weiß zwar immer noch, wo die Toiletten sind, aber mittlerweile ist das gar nicht mehr nötig. So richtig ist das in meinem Kopf noch nicht angekommen, aber ich genieße jeden Tag ohne ständige Sorgen!“
FAQ
Sobald du den Kurs gekauft hast, erhältst du sofortigen Zugriff auf alle Inhalte. Kein Warten – du kannst direkt loslegen und in deinem eigenen Tempo arbeiten!
Du solltest mindestens eine Woche keine oder minimale Symptome haben, bevor du mit der Wiedereinführung startest. Wenn deine Symptome noch nicht ausreichend abgeklungen sind, kannst du nicht klar feststellen, ob neue Beschwerden von einem getesteten Lebensmittel kommen oder durch einen anderen Auslöser verursacht werden.
Die Wiedereinführungsphase dauert in der Regel 11–13 Wochen, aber dein Tempo bestimmst du selbst. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du ihn strukturiert durchgehen kannst – ohne Druck, aber mit klarem Plan.
Du hast 12 Monate lang Zugriff, sodass du die Wiedereinführung in deinem eigenen Tempo durchführen und auch später noch Inhalte nachschlagen kannst.
Ja! Genau dafür wurde der Kurs entwickelt. Viele Menschen zögern mit der Wiedereinführung aus Angst vor Rückschlägen. Deshalb bekommst du nicht nur eine klare Strategie, sondern auch mentale Unterstützung, geführte Meditationen und praktische Tipps, um die Tests ohne Unsicherheit durchzuführen.
Ja, denn der Kurs ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt sicher durch den gesamten Prozess geführt wirst – von der Vorbereitung bis zur erfolgreichen Wiedereinführung.
Ja, absolut!
✅ Die Audios kannst du direkt im Browser abspielen oder als privaten Podcast hören.
✅ Das Workbook ist editierbar als PDF oder ausdruckbar – je nachdem, was für dich besser funktioniert.
➡️ Du brauchst keine komplizierte Technik – einfach loslegen!
Nicht viel!
🎧 Ein Gerät zum Abspielen der Audios (Handy, Tablet oder Laptop).
📄 Das Workbook (entweder digital oder ausgedruckt).
Und natürlich Motivation, endlich in die Umsetzung zu kommen! 😉
Dieser Kurs nimmt dich Schritt für Schritt an die Hand, damit du die Wiedereinführung ohne Verwirrung, Rätselraten oder Angst meisterst. Du bekommst:
✅ Eine klare Strategie statt vager Tipps
✅ Mentalen Support für ein sicheres Gefühl
✅ Ein strukturiertes Workbook für einfache Umsetzung
✅ Ein Wiedereinführungs-Kochbuch mit über 90 Rezepten
✅ Troubleshooting-Tipps, falls nicht alles nach Plan läuft
Nein, der Kurs konzentriert sich ausschließlich auf die Wiedereinführungsphase der FODMAP-Diät.
Dieser Kurs ist ausschließlich auf die FODMAP-Diät ausgerichtet und führt dich Schritt für Schritt durch die Wiedereinführungsphase. Er berücksichtigt keine speziellen Anpassungen für zusätzliche Unverträglichkeiten oder Erkrankungen wie Histaminintoleranz (HIT), Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder andere Verdauungsstörungen, die besondere Ernährungsstrategien erfordern.
Falls du von einer dieser Erkrankungen betroffen bist, solltest du die FODMAP-Diät individuell anpassen. In diesem Fall empfehle ich dir, dich von einer geschulten Fachkraft begleiten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Diät für dich passend umgesetzt wird.
Nein, da es sich um ein digitales Produkt handelt, gibt es keine Rückerstattung.
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden beginnt jetzt
Hol dir den FODMAP-Wiedereinführungskurs und starte noch heute.
This site is not a part of the Meta™ website or Meta™Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Meta™ in any way. FACEBOOK™ and INSTAGRAM™ are trademarks of Meta™, Inc.