Wenn du wie ich gerne Kartoffelecken isst, dann darf der passende Sour Cream Dip dazu natürlich nicht fehlen. Das Ding ist aber, das in vielen gekauften Dips Zeugs drin ist, das sensiblen Bäuchen nicht guttut. Also zaubern wir uns einfach selbst einen Low FODMAP Sour Cream Dip. Er ist in wenigen Minuten einsatzbereit (obwohl er besser schmeckt, wenn du ihn einige Stunden im Kühlschrank ziehen lässt) und natürlich super lecker. Wenn du gleich eine größere Menge zubereiten möchtest, hält er sich ca. 4 Tage im Kühlschrank.
...zu Sahne: Laut Monash University sind 2 EL saure Sahne eine FODMAP-arme Portion. Beschränke dich daher auf 3 EL dieses Dips oder verwende laktosefreie saure Sahne.
...zu Knoblauchöl: Mittlerweile gibt es Knoblauchöl auch in vielen Supermärkten zu kaufen. Achte unbedingt darauf, dass es klar ist und sich darin keine Knoblauchstücke oder -reste befinden. Du kannst es aber auch ganz einfach selbst herstellen: Low FODMAP Knoblauchöl.
Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen.
Vermische den Magerquark mit der sauren Sahne, dem Schmand, der Mayonnaise, dem Zitronensaft, dem Schnittlauch und dem Knoblauchöl. Schmecke den Dip mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker ab.
Falls du mehr davon zubereiten möchtest, hält sich der Dip ca. 4 Tage im Kühlschrank.
Ich verwende für dieses Rezept mein selbstgemachtes Low FODMAP Knoblauchöl.