Du suchst nach einer schnellen, verträglichen Alternative zu herkömmlichen Weizentortillas? Dann bist du absolut an der richtigen stelle: Hier ist dein Grundrezept für Low FODMAP Wraps! Mit nur vier Zutaten zauberst du im Handumdrehen dünne, weiche Wraps – perfekt zum Befüllen, Einrollen und Genießen. 🤩
Egal ob herzhaft mit Gemüse, Hähnchen und Hummus – oder süß mit Banane und Ahornsirup: Diese Wraps machen alles mit. Und das Beste? Sie sind FODMAP-arm und somit auch für deinen empfindliche Bauch geeignet!
Also nix wie los – die Zutaten hast du bestimmt alle vorrätig! 🔥
Weil sie so wunderbar vielseitig sind! 😍 Diese Wraps sind dein neues Alltags-Backup, wenn der Hunger kommt, aber der Bauch empfindlich reagiert. Du kannst sie mit allem füllen, was dein FODMAP-Herz begehrt – von frischem Salat über Hähnchen bis hin zu gebratenem Tofu. Sogar als Pizzaboden oder Frühstückswrap machen sie eine top Figur!
Und ganz ehrlich: Wraps selber machen klingt aufwendig, ist aber mit diesem Rezept kinderleicht. Kein Teig ausrollen, kein Backofen – einfach rühren, braten, fertig. Du brauchst nicht mal spezielle Küchengeräte. 🥰
Naja, sagen wir mal so: Du bekommst mit diesen Wraps eine solide Basis für eine ausgewogene Ernährung. Denn auf die Füllung kommt es an.
Für 2 dünne Wraps brauchst du:
Optional:
Eine Portion dieses Rezepts enthält Zutaten mit geringem FODMAP-Gehalt. Deine individuelle Verträglichkeit kann jedoch variieren.
Die Infos in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Angaben von der Monash University.
Schau dir auch gerne meine aktuelle FODMAP-Liste an oder in die App der Monash University (apple | android)
Diese Wraps sind der Beweis, dass du auch mit Reizdarm unkompliziert, lecker und kreativ essen kannst. Egal ob herzhaft oder süß, als Snack oder Hauptgericht – mit diesen Low FODMAP Wraps hast du die perfekte Grundlage für viele bauchfreundliche Lieblingsgerichte.
Also, was kommt bei dir rein?
Abwandlungen:
Spinat-Wrap: zusätzlich 10–15 g frischer Baby-Spinat (oder aufgetauter TK-Spinat, gut abgetropft zusammen mit den restlichen Zutaten pürieren und wie oben zubereiten.
Kräuter-Wrap: zusätzlich Kräuter deiner Wahl zusammen mit den restlichen Zutaten pürieren und wie oben zubereiten.
Wraps und Konsistenz – don’t panic!
Wenn dir der Teig zu flüssig oder zu fest erscheint:
• Zu flüssig? 1 TL Mehl extra dazu.
• Zu fest? Ein Schlückchen Wasser reicht oft schon.
Dünn ausbacken ist der Schlüssel!
Je dünner der Teig in der Pfanne verteilt wird, desto flexibler bleiben die Wraps beim Rollen. Dicke Fladen brechen leichter.
Wraps als Basis für andere Ideen
• In Streifen geschnitten = tolle Beilage in Bowls
• Mit Zimt & Ahornsirup als „Süßwrap“
• Im Ofen knusprig gebacken als „Tortilla Chips“ – oh yes 😍