Ich hatte letztens Lust auf Waffeln und da ist mir aufgefallen, dass es dafür ja noch gar kein Rezept auf meinem Blog gibt. Eine Schande 🙈.
Daher stelle ich sie dir heute erst vor: Yummy Low FODMAP Waffeln! Sie sind nicht nur FODMAP-arm, sondern auch glutenfrei und super fix gemacht.
Ich verwende ein belgisches Waffeleisen, bedeutet, ich habe extra tiefe Heizplatten. Das Rezept funktioniert aber genauso gut mit jedem anderen Waffeleisen.
Achte dann nur darauf, dass deine Backdauer sich wahrscheinlich von meiner Backdauer unterscheidet. Experimentiere hier also ein bisschen rum, falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend war.
Warum du die Low FODMAP Waffeln lieben wirst
Weil sie super fix gemacht sind, du wahrscheinlich immer alle Zutaten dafür zu Hause hast und sie auch in der Eliminierungsphase deiner FODMAP-Diät genießen kannst.
Außerdem kannst du sie immer wieder neu variieren und draufpacken, worauf du gerade Bock hast.
Die Low FODMAP Waffeln sind
- besonders verträglich für sensible Bäuche (weil FODMAP-arm)
- nussfrei
- Histaminarm (verwende Heidelbeeren anstelle von Erdbeeren)
- frei von 13 der 14 wichtigsten Allergenen:
- Erdnüsse
- Fisch
- Gluten
- Krustentiere
- Lupine
- Kuhmilch
- Schalenfrüchte
- Schwefeldioxid und Sulfite
- Sellerie
- Senf
- Sesam
- Soja
- Weichtiere
Sind die Low FODMAP Waffeln gesund?
Nö, nicht wirklich. Außer dem Beeren-Topping 😉 Aber ab und an dürfen wir auch mal Zucker auf unseren Speiseplan einladen, oder?
Was du für die Low FODMAP Waffeln brauchst
- 180 g Low FODMAP Milch (zimmerwarm)
- 110 g glutenfreies Mehl
- 45 g Margarine oder Butter (geschmolzen)
- 15 g Zucker
- 1 kleines Ei
- 5 g Backpulver
- eine Prise Salz
- optional: etwas Vanillepulver
Das war's schon! Wahrscheinlich hast du die Zutaten alle zu Hause? Dann kannst du das Rezept ja gleich mal ausprobieren 😊
So bereitest du die Low FODMAP Waffeln zu
- Die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillepulver und Salz in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
- Waffeleisen vorbereiten: Heize dein Waffeleisen vor.
- Die flüssigen Zutaten hinzufügen: Milch, Butter und Ei in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Es ist nicht schlimm, wenn noch ein paar Mehl-Klumpen zu sehen sind.
- Waffeleisen einfetten: Das Waffeleisen mit Butter einfetten, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
- Teig einfüllen und backen: Den Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Servieren und genießen: Die Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und sofort mit Ahornsirup und Erdbeeren servieren. Natürlich kannst du auch andere Toppings verwenden, die FODMAP-arm sind.
Und schon sind deine leckeren Low FODMAP Waffeln fertig!
FODMAP-Hinweise
Schau dir auch gerne meine aktuelle FODMAP-Liste an oder in die App der Monash University (apple | android)
- Butter: hat einen sehr geringen Laktosegehalt (0,6 g je 100 g Butter). Daher kannst du, selbst wenn du beide Waffeln isst, Butter verwenden.
- Glutenfreies Mehl: achte darauf, dass dein glutenfreies Mehl keine FODMAP-reichen Zutaten enthält, wie Inulin, Amaranthmehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Sojamehl, Lupinenmehl, Kichererbsenmehl oder andere Bohnen/Linsenmehle
- Low FODMAP Milch: Du kannst pflanzliche Milch-Alternativen wie Reis- oder Mandelmilch benutzen oder auf laktosefreie Milch zurückgreifen
- Erdbeeren: Sind in einer Portionsgröße bis zu 65 g FODMAP-arm