Heute zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und ganz ohne großen Aufwand herrlich duftende Low FODMAP Brötchen backst: Schön knusprig von außen und herrlich weich von innen – selbstgemachte Brötchen sind einfach unschlagbar. Einfach perfekt für ein gemütliches Frühstück, nicht nur am Sonntag❣️
Weil sie super schnell und ohne viel Aufwand gemacht sind. Ach ja, lecker sind sie natürlich auch noch 😅. Ich bin sicher, dass sie schnell zu einem festen Bestandteil deiner Küche werden.
Die Low FODMAP Brötchen sind:
Brötchen gehören sicher nicht zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln, und das ist auch okay. Sie sind ein Genussmittel, das sich gut in eine ausgewogene Ernährung einfügt – besonders, wenn du selbst backst und genau weißt, was drin ist.
Diese Brötchen punkten vor allem mit ihrer Verträglichkeit. Sie sind glutenfrei und enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe, was sie zu einer besseren Wahl macht als viele gekaufte Alternativen.
Kurz gesagt: Diese Brötchen sind nicht „gesund“ im klassischen Sinne, aber sie sind eine verträgliche und bewusste Wahl für alle, die leckere Backwaren genießen möchten.
Wenn du magst, kannst du sie nach deinem Geschmack noch aufpeppen – etwa mit Kräutern, Nüssen oder Samen.
Schritt 1: Teig vorbereiten
Schritt 2: Brötchen formen
Schritt 3: Teig gehen lassen
Schritt 4: Brötchen backen
Schritt 5: Abkühlen und genießen
Lass die Brötchen auf einem Gitter abkühlen. Sie schmecken warm fantastisch, sind aber auch später noch superlecker.
Eine Portion dieses Rezepts enthält Zutaten mit geringem FODMAP-Gehalt. Deine individuelle Verträglichkeit kann jedoch variieren.
Die Infos in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Angaben von der Monash University.
Schau dir auch gerne meine aktuelle FODMAP-Liste an oder in die App der Monash University (apple | android)
Diese Low FODMAP Brötchen sind die perfekte Wahl, wenn du Lust auf leckere Brötchen hast, aber gerade die FODMAP-Diät machst. Egal ob pur, mit Aufstrich oder als Beilage – sie passen zu jedem Anlass.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein glutenfreies Mehl und leg los! 😊