Du hast bestimmt gedacht, du müsstest während der Elimnierungsphase komplett auf Hummus verzichten, oder? Dann habe ich hier eine wirklich richtig leckere Überraschung für dich: Traditionellen israelischen Low FODMAP Hummus. Ein Traum! Ich verwende Knoblauchöl (mein Rezept findest du hier), damit wir einen Hauch Knoblauchgeschmack hineinbekommen.
FODMAP-Hinweis zu Kichererbsen: Laut Monash University sind Kichererbsen aus der Dose/aus dem Glas bei einer Menge von 42 g FODMAP-arm. Das liegt daran, dass die Oligosaccharide aus den Kichererbsen ins Wasser übergehen und den FODMAP-Gehalt der Kichererbsen senken. Achte daher unbedingt darauf, die Kichererbsen vor dem Verwenden gut zu waschen und abtropfen zu lassen und achte auf deine Portionsgröße (70g).
Kichererbsen aus der Dose/dem Glas in ein Sieb geben und Flüssigkeit abgießen. Spüle die Kichererbsen mindestens 1 Minute unter fließendem Wasser ab und lasse sie abtropfen.
Dann die Kichererbsen zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Blender/Mixer für mindestens 1 Minute zu einem cremigen Dip verarbeiten. (Gib mehr Wasser hinzu, um die Konsistenz deinen Wünschen anzupassen.)
Packe den Hummus nochmal für 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor du ihn servierst.