Eins vorab: Diese Low FODMAP Chocolate Chip Cookies machen süchtig. Sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!
Sie sind außerdem eifrei und wenn du Zartbitter Schokodrops verwendest, auch vegan. Nur zuckerfrei sind sie nicht, aber gelegentlich dürfen wir den bösen Buben auch zu uns einladen, oder 😈. Für eine gesündere Keks-Variante schau mal hier vorbei 😇: Haferflocken-Kekse.
Das Beste ist, dass die Low FODMAP Chocolate Chip Cookies easy peasy in der Zubereitung sind. Einfach alles in eine Schüssel werfen, Schokodrops drunter mischen, Kekse formen und kurz warten. Lass sie UNBEDINGT noch mindestens 10 Minuten abkühlen, sonst zerbrechen sie dir.
Ersatzoptionen für die Low FODMAP Cookies:
Tipps & Tricks:
Da die Low FODMAP Chocolate Chip Cookies nur aus Lebensmitteln bestehen, die man eigentlich eh daheim hat, kannst du gleich loslegen 😃.
FODMAP-Hinweise
Eine Portion (= 1 Cookie) dieses Rezepts enthält Zutaten mit geringem FODMAP-Gehalt. Deine individuelle Verträglichkeit kann jedoch variieren.
Die Infos in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Angaben von der Monash University.
Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel und hebe die Schokodrops vorsichtig unter (von Hand, damit die Schokodrops Schokodrops bleiben).
Forme aus dem Teig ca. 16 Bällchen, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie leicht an. Achte auf genügend Abstand zwischen den Bällchen.
Verteile die übrigen Schokodrops auf dem Keksteig und drücke sie leicht an.
Pack die Cookies für 12 Minuten in den Ofen. Lass sie danach unbedingt mindestens 10 Minuten abkühlen, da sie dir sonst zerbrechen.
Ich benutze die Basismehlmischung von Schär