Perfekt als Frühstück oder als Snack zwischendurch, bietet dir die Low FODMAP Smoothie Bowl alles, was du brauchst, um gesund und zufrieden in den Tag zu starten.
Eine Smoothie Bowl ist im Grunde ein dicker Smoothie, der in einer Schüssel serviert und mit verschiedenen Toppings verziert wird. Dadurch entsteht ein spannendes Spiel aus Texturen und Geschmacksrichtungen. Besonders, wenn es so heiß ist, wie gerade, ist die Smoothie Bowl eine herrlich erfrischende Option, um dich etwas abzukühlen.
Die Low FODMAP Smoothie Bowl ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Außerdem ist sie leicht und erfrischend und du kannst sie nach Belieben variieren und so immer wieder neue Geschmackskombinationen ausprobieren. Gesund ist sie auch noch, denn sie ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Dein Darm wird sich freuen!
Ja, die Low FODMAP Smoothie Bowl ist gesund:
Schritt 1: Vorbereitung
Schneide ein Viertel der Banane und die halbe Kiwi in Scheiben und lege diese zusammen mit ein paar Heidelbeeren für die Dekoration zur Seite.
Schritt 2: Smoothie-Mischung
Verarbeite den Joghurt, die Banane, die Heidelbeeren die Hälfte der Haferflocken und die Hälfte der Chiasamen in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse. Falls du es eisgekühlt magst, kannst du das Obst am Abend vorher einfrieren oder ein paar Eiswürfel hinzufügen.
Schritt 3: Smoothie Bowl anrichten
Gib die cremige Smoothie-Masse in eine Schüssel. Nun kannst du deine Bowl mit den vorbereiteten Bananen- und Kiwischeiben, den Heidelbeeren sowie den restlichen Haferflocken und Chiasamen toppen. Diese Toppings sorgen nicht nur für ein optisches Highlight, sondern auch für zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur.
Schritt 4: Sofort genießen
Eine Portion dieses Rezepts enthält Zutaten mit geringem FODMAP-Gehalt. Deine individuelle Verträglichkeit kann jedoch variieren.
Die Infos in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Angaben von der Monash University.
Schau dir auch gerne meine aktuelle FODMAP-Liste an oder in die App der Monash University (apple | android)
Die Low FODMAP Smoothie Bowl ist nicht nur gesund und lecker, du kannst sie auch leicht an deinen persönlichen Geschmack anpassen und ein bisschen rumexperimentieren.
Mit ihrer einfachen Zubereitung und den vielen gesundheitlichen Vorteilen ist sie die perfekte Wahl für ein schnelles Frühstück oder einen erfrischenden Snack zwischendurch.
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! 🍌🫐🥝
Schneide ein Viertel der Banane und die halbe Kiwi in Scheiben und lege diese zusammen mit ein paar Heidelbeeren für die Dekoration zur Seite.
Verarbeite den Joghurt, die Banane, die Heidelbeeren und die Hälfte der Chiasamen in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse.
Gib die Masse in eine Schüssel. Wenn du es eisgekühlt magst, friere das Obst am Abend vorher ein oder füge ein paar Eiswürfel hinzu.
Toppe die Smoothie-Bowl mit den Haferflocken, den Chiasamen und den beiseitegelegten Heidelbeeren und Bananenscheiben.
Sofort genießen.
Zusätzliche Süße: Wenn du es gerne süßer magst, kannst du etwas Ahorn- oder Reissirup dazu geben.
Konsistenz anpassen: Falls dir die Mischung zu dick ist, kannst du etwas FODMAP-arme Milch oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Toppings variieren: Probiere verschiedene Toppings wie gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder andere frische Früchte, um immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu entde